MAHLE OzonePRO wirkt gegen Coronaviren
Jumana Al-Sibai wird neues Mitglied der MAHLE Konzern-Geschäftsführung
MAHLE bewegt die Welt – seit 100 Jahren
MAHLE veräußert Anteile an MAHLE König
MAHLE eröffnet neuen Prüfstand für E-Antriebe
MAHLE erhält Ford World Excellence Award
MAHLE stärkt globale Aufstellung bei Klimatisierungstechnik
MAHLE forciert Zukunftstechnologien
GREAT WORK! – MAHLE Aftermarket stellt Arbeit der freien Werkstätten in den Mittelpunkt
MAHLE baut globales Entwicklungszentrum für Mechatronik in Kornwestheim auf
MAHLE und Ballard kooperieren bei Entwicklung von Brennstoffzellen für Nutzfahrzeuge
MAHLE konkretisiert strukturelle Anpassungsmaßnahmen in Europa
MAHLE forciert strukturellen Konzernumbau
MAHLE eröffnet Startup Space für neue Geschäftsideen
MAHLE Aftermarket als „Beste PROFI Werkstatt-Marke 2020“ ausgezeichnet
Smarte Klimaanlage von MAHLE: Reduzierung von Feinstaub im Fahrzeuginnenraum
Schnell, günstig, flexibel – MAHLE bringt neues modulares Filterkonzept für die Brennstoffzelle
MAHLE wird Partner von Formel-E-Meister DS TECHEETAH
MAHLE bringt nächste Generation seines E-Bike-Antriebssystems
Neuer Kondensator von MAHLE ermöglicht schnelleres Laden von E-Fahrzeugen
MAHLE forciert Wasserstoffnutzung in Brennstoffzelle und Verbrennungsmotor
Alternative Antriebstechnologien sind Chance für Werkstätten und Handel
MAHLE fertigt erstmals Aluminium-Hochleistungskolben im 3D-Druck
Gold für MAHLE: Corporate Start-up chargeBIG gewinnt den German Innovation Award 2020
MAHLE steuert stabil durch Corona-Krise
Botschaft von Dr. Jörg Stratmann, MAHLE CEO, an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von MAHLE
MAHLE und Triumph kooperieren bei der Herstellung von Atemschutzmasken
MAHLE setzt umfassende Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus um
MAHLE Reaktion auf Coronavirus
Manuela Höhne übernimmt Leitung der Kommunikation des MAHLE Konzerns
MAHLE und SAP: Starke Partner bei der Digitalisierung
Änderungen in der MAHLE Konzern-Geschäftsführung
Neue 48-Volt-Batterie steigert die Leistung von Mild-Hybrid-Systemen
MAHLE treibt seine Aktivitäten im Bereich der alternativen Antriebe voran
MAHLE treibt globale Neuaufstellung weiter voran und plant Standortanpassungen
Elektrische Traktionsmotoren von MAHLE – skalierbar und emissionsfrei
„E-Fuel ready“ mit Komponenten von MAHLE
Hohe Kostenersparnis: Neuer skalierbarer und modularer Hybridantrieb von MAHLE
MAHLE macht die Brennstoffzelle mobil
MAHLE macht Motorkomponenten intelligent
Änderungen in der MAHLE Konzern-Geschäftsführung
MAHLE reduziert winterlichen Reichweitenverlust von E-Fahrzeugen um bis zu 20 Prozent
MAHLE Corporate Start-up „chargeBIG“ eröffnet Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge
MAHLE plant Schließung des Standorts Öhringen
Leicht, sportlich, smart – MAHLE baut Geschäft mit Komponenten für E-Bikes weiter aus
MAHLE E-Kompressor erhält CLEPA Award
MAHLE Leistungselektronik bewegt E-Fahrzeuge
Vom Wasserhahn in den Tank – MAHLE macht die Wassereinspritzung alltagstauglich
Ölmanagementmodule von MAHLE sorgen für maximale Designfreiheit bei der Auslegung von E-Fahrzeugen
MAHLE stärkt seine Bilanz und forciert die Neuausrichtung des Konzerns
chargeBIG: Intelligentes Ladesystem von MAHLE für den Stuttgarter Flughafen
Neue Gleitlager von MAHLE helfen Emissionen zu verringern
MAHLE startet Programm zur Kostensenkung
MAHLE gewinnt German Design Award
MAHLE steigt in kabelloses Laden ein
Neuentwicklung von MAHLE macht Stahlkolben in leistungsstarken Pkw-Motoren möglich
MAHLE übernimmt Getriebespezialisten
MAHLE auf der CES 2019: Lösungen für die urbane Mobilität von morgen
Wechsel in der obersten Führungsebene von MAHLE
Neues Forschungs- und Entwicklungszentrum für Elektronik: Meilenstein für die Fahrzeugelektrifizierung bei MAHLE
Werk für elektrische Klimakompressoren eröffnet: MAHLE stärkt seine Systemkompetenz für E-Fahrzeuge
MAHLE verstärkt Pedelec-Aktivitäten
MAHLE steigt bei der Formel E ein
Innovativer Brennstoffzellen-Truck Nikola Two: MAHLE ist Thermo-Partner
Für die vernetzte Werkstatt und die Antriebsarten der Zukunft – MAHLE Aftermarket unterstützt den Kfz-Profi von morgen
MAHLE Presseinformation Automechanika Frankfurt 2018
MAHLE Lösungen für Brennstoffzellenantriebe im Nutzfahrzeug
MAHLE übernimmt italienischen Thermostatspezialisten
Hybridisierung im Nutzfahrzeug: Skalierbar für jeden Anwendungsfall
Ölfrei: MAHLE Komponenten für Luftkompressoren
MAHLE will mit Thermomanagement-Produkten im Aftermarket weiter wachsen
Sauber, effizient, kostengünstig – Variables MAHLE Ventiltriebsystem für Nutzfahrzeuge
Future solutions. For your success. MAHLE Aftermarket präsentiert Lösungen für die Mobilität von morgen auf der Automechanika Frankfurt 2018
MAHLE Powertrain verringert Engpässe bei WLTP-fähigen Rollenprüfständen für die Automobilindustrie
Aus Wärme wird Kälte: Standklimatisierung neu gedacht
MAHLE ist „Production Transformation Champion 2018“
MAHLE übernimmt Mehrheit am Diagnosespezialisten BrainBee
Wachstum aus eigener Kraft stärkt MAHLE in der Transformation
Ausstieg aus Joint Venture: MAHLE will HBPO-Anteile an Plastic Omnium verkaufen
MAHLE Aufsichtsrat beruft Dr. Jörg Stratmann zum neuen Vorsitzenden der Konzern-Geschäftsführung
MAHLE für nachhaltiges Wachstum ausgezeichnet
MAHLE zeichnet seine besten Lieferanten aus
Faurecia und MAHLE beschließen Zusammenarbeit bei Technologien für das Thermomanagement im Cockpit der Zukunft
Lösungen für die Mobilität von morgen: MAHLE auf der EVS30
MAHLE erhält Zertifikat „berufundfamilie“
MAHLE Presseinformation IAA Frankfurt 2017
MAHLE beteiligt sich an Diagnosespezialisten Brain Bee
Urbane Mobilität effizient, komfortabel, agil und bezahlbar: das MAHLE 48-Volt-Fahrzeugkonzept MEET
FountainVest Partners will das gemeinsame Turboladergeschäft BMTS von Bosch und MAHLE übernehmen
Optimierung des Verbrennungsmotors reduziert CO2-Emissionen um bis zu sechs Prozent
Balance zwischen Wärme und Kälte für mehr Reichweite, Leistungsfähigkeit und Komfort in E-Fahrzeugen
MAHLE präsentiert hocheffizientes 48-Volt-Fahrzeugkonzept auf der IAA
MAHLE richtet Geschäft mit Kleinmotorenkomponenten neu aus
MAHLE baut Entwicklungszentrum für Fahrzeugelektronik aus
MAHLE expandiert in China
MAHLE positioniert sich für die Zukunft
MAHLE steigt in die Fahrzeugelektronik ein
MAHLE übernimmt das Duisburger Start-up-Unternehmen O-Flexx
MAHLE verkauft seine Schmiedeaktivitäten an Frauenthal
Bosch und MAHLE planen Verkauf des gemeinsamen Turboladergeschäfts BMTS